Faszination Höhlenfotografie - Fototour im Schulerloch |
|||
Beginn: Mittwoch, 19. Juli 2017, 17:00 Uhr |
|||
Die sagenumwobene Höhle „Schulerloch“ befindet sich im wunderschönen Altmühltal, in der Nähe von Essing bei Kelheim. Die Höhle, die einst als Wohnstätte für Neandertaler und eiszeitliche Tiere diente, offenbart auf insgesamt 420 Metern Länge zahlreiche Besonderheiten, unter anderem das bisher weltweit einzigartige frei im Raum stehende Wasserbecken (Becherstalagmit). Weitere Informationen findet Ihr auch auf der Homepage: www.schulerloch.de Die Besichtigung ist nur mit Führung möglich. Das Fotografieren während den Veranstaltungen ist normalerweise NICHT erlaubt. Zielgruppe Dieses Angebot richtet sich an alle Besitzer einer Digitalen Spiegelreflex -, Bridge- oder Systemkamera! Zur Ausrüstung muss ein Stativ gehören. Die Tour eignet sich für alle Interessierten, die mit ihrer Kamera vertraut sind und bereits Übung mit Langzeitbelichtungen haben. All denen die noch nicht so mit den Einstellmöglichkeiten Ihrer Kamera vertraut sind empfehlen wir unseren Workshop mit zusätzlichem ausführlichem Theorieteil. Inhalt: Die kurze theoretische Einführung umfasst neben den grundsätzlichen Kameraeinstellungen auch die spezielle Art der Vorgehensweise bei Langzeitbelichtungen und verschiedene Stilmittel der Bildgestaltung. Danach hat der Kursteilnehmer Zeit zum Fotografieren in der Höhle. Dabei steht die/der Fototrainer/in den Teilnehmern begleitend mit Tipps und zur Hilfestellung zur Verfügung. Ablauf: Um den Ablauf für Dich so optimal wie möglich zu gestalten, schlagen wir Dir vor, bereits um 16:30 eine reguläre Führung zu besuchen. Teilnehmerzahl: Fotorainer: Uli Schwägerl, Peter Schwägerl |
|||
Veranstaltungsort:Tropfsteinhöhle Schulerloch |
|||
|