
Kamera kennenlernen Onlinekurs Kursbeginn
Wer sich als Foto-Einsteiger*in eine neue Kamera zulegt, ist schnell überfordert: Fremdwörter, nichtssagende Knöpfe an der Kamera, ein Handbuch, das dem Ganzen den Rest gibt. Meist verschwindet die Kamera aus lauter Frustration schnell im Schrank. Oder man bleibt zumindest im Vollautomatik-Modus. Doch auch dieser hat seine Tücken: mal sind die Fotos zu hell, dann wieder zu dunkel, oder die Kamera stellt dort scharf, wo das überhaupt nicht geplant war.
In diesem Online-Seminar lernst du die grundlegenden Zusammenhänge kennen, die – unabhängig von Marke und Typ – für jede Kamera gelten. Danach kannst du deine Kamera so einstellen, dass du genau das Ergebnis erzielst, das du dir wünschst.
Im Grunde sind es nur 6 Themen, die wirklich wichtig sind für technisch perfekte Fotos. Genau diese bilden den Inhalt des Seminars, das auf spielerische und praxisnahe Weise die Grundlagen jeder Kamera vermittelt.
Themen:
- Die 3 magischen „Zahnräder“ der Fotografie
- Die wichtigsten fotografischen Begriffe und Abkürzungen
- Wenn Fotos zu hell, zu dunkel, verwackelt und unscharf oder farbstichig sind
- Deine fotografischen Probleme und ihre Lösungen
Methoden:
- 3x Onlinekonferenz zum Austausch, 8 Lektionen zum Selberlernen
- Videos, PDFs, Arbeitsblätter, Aufgaben
- Arbeit mit dem „Spickzettel“ für die Kameratasche
- Bildbesprechung über den Blog, Austausch im Forum der vhs Cloud
Fotografische Voraussetzungen:
keine
Was du brauchst:
- Kamera (mit Objektiven, falls vorhanden)
- Akku(s) geladen, Speicherkarte mit Platz für Fotos
- Ladegerät und/oder Ersatzakku
- Handbuch der Kamera!
- Laptop/Notebook/Tablet
Preis: 79.- €
Hinweis: Bitte bei der Anmeldung Kamera (Hersteller und Typenbezeichnung) angeben!