Ein Ast. Eine Schnecke. Ein Tautropfen. Und du.

Ein Ast. Eine Schnecke. Ein Tautropfen. Und du.

16.06.2023 18:00 - 18.06.2023 13:00

Achtsames Wahrnehmen und Fotografieren

Die Sprache der Natur ist vielfältig wie das Leben selbst. Wer mit allen Sinnen hinschaut und lauscht, wird das eigene Leben wiederfinden. Zeit haben, mit Hindernissen umgehen, sich abgrenzen… - die Natur wird jedem seine eigenen Themen zeigen.

Die Kamera begleitet uns auf dem Weg und wird aufnehmen, was uns angesprochen und berührt hat. So entstehen einzigartige Bilder, die uns in die Zukunft hinein begleiten können.

Themen:

  • Die Sprache der Natur – eine Einführung
  • Was mich bewegt. Unterwegs mit (m)einem Thema. Begegnung. Wahrnehmung. Fragen.
  • Zwischen Nähe und Distanz. Fotografische Auseinandersetzung mit einem Thema.
  • Persönliches Reflektieren anhand von Fragen.
  • Gemeinsam auf Spurensuche.
  • Was mein Foto erzählt. Idee und Gestaltung.
  • Wie setze ich meine Wahrnehmung optimal im Foto um?
  • Experimente in der Bildbearbeitung.
  • Kraftanker: Mein Foto des Wochenendes

Fotografische Begleitung: Georg Schraml
Kosten: 220.- € inkl. Kurs, Übernachtung und Vollpension

Zur Anmeldung

Kontakt

Fotografieren verbindet
Georg Schraml
Limesring 20a
85104 Pförring
Tel. 08403-9395471
info@fotografieren-verbindet.de

Demnächst

  • Jun 27 2023
    Visual Storytelling - mit Bildern Geschichten erzählen

    Mit einer Bilderserie oder auch nur mit einem einzigen Bild eine Geschichte zu erzählen, ist eine besondere Kunst. Sie erfordert aufmerksames Beobachten und ein Gespür dafür, was in den Fotos gezeigt und was weggelassen werden sollte, um dem Betrachter Spielraum für eigene Interpretationen zu lassen