Portrait Fotografie 2.0 - Emotional. Strukturiert. Kommunikativ.

Portrait Fotografie 2.0 - Emotional. Strukturiert. Kommunikativ.

29.04.2023 16:00 - 29.04.2023 20:00
Kategorien: Porträtfotografie

"Ohne Fotografie ist der Moment für immer verloren, so als ob es ihn nie gegeben hätte."
– Richard Avedon

Portraits gehören zu den beliebtesten Sparten in der Fotografie. Emotionen, Persönlichkeitsstrukturen und Stärken, aber auch Schwächen von Personen festzuhalten, ist eine der Hauptintention moderner Portraitfotografie. Wir wollen in diesem Kurs mit Dir in Kommunikation gehen und den Moment des Augenblicks der fotografierten Person festhalten.

Was Du lernst

PortraitfotografieIn der Portraitfotografie lernt man immer neue Menschen kennen, keiner ist so wie der andere. Dies macht das Besondere dieser Art zu fotografieren aus. Wir besprechen mit Dir technische Voraussetzungen (Kameraeinstellungen), Lichtsetzung und auch den Aspekt, wie Du mit der zu fotografierenden Person umgehst und sie durch die Fotosession führst.
Wir geben Tipps zur Bildgestaltung und werden mit Licht und Schatten spielen.

In dem 4stündigen Kurs besteht Zeit zur kurzen Theorie-Einführung und für gemeinsames Ausprobieren, Kreieren, Fotografieren und Austauschen, um am Ende schöne Outdoor- und Indoor-Portraits zu schaffen. Zu diesem Kurs wird ein Model eingeladen, Ziel des Kurses ist, die richtige Perspektive zu finden, Emotionen fotografisch darzustellen, Elemente der Umgebung als Bildgestaltung wahrzunehmen, mit Model und den Teilnehmerinnen und Teilnehmernn in Kommunikation zu treten.

Auf Wunsch und mit Erlaubnis der fotografiereten Person(en) können Bilder in die Fotogalerie von Fotografieren verbindet gestellt werden.

Infos zum Kurs

Der Kurs findet (wetterabhängig) outdoor entlang der Donau bei Sinzing statt, genauer Treffpunkt wird per Mail mitgeteilt. Theorie und Bildbesprechung finden im "Cafe Oder?" in Sinzing statt, dort besteht nach dem Kurs die Möglichkeit zu einem gemeinsamen Essen (Kosten nicht Bestandteil des Kurses; bitte um Info bei Teilnahme)

Termin: Samstag 29.04.2022, 16.00 – 20.00 Uhr
Kursleitung: Dr. Dieter Popp
Kursgebühr: 95,00 € (Rechnung wird ca. 1 Woche vor Kursbeginn per E-Mail zugeschickt).
Frühbucherpreis bis Ostermontag, 10.04.2023: 76,00 €

Mitzubringen: Kompakt-, System- oder Spiegelreflex-Kamera
Gute Laune und Offenheit für neue Bilder

Seminaranmeldung


Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Please let us know your name.

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Please let us know your email address.

Ungültige Eingabe

Please write a subject for your message.

Please let us know your message.

Ungültige Eingabe

Ihre Daten sind bei uns sicher und werden in keinem Fall an Dritte weitergegeben. Mit Absenden dieses Formulars erklären Sie Ihr Einverständnis mit unseren Datenschutzrichtlinien und den AGBs

 

Kontakt

Fotografieren verbindet
Georg Schraml
Limesring 20a
85104 Pförring
Tel. 08403-9395471
info@fotografieren-verbindet.de

Demnächst

  • Jun 27 2023
    Visual Storytelling - mit Bildern Geschichten erzählen

    Mit einer Bilderserie oder auch nur mit einem einzigen Bild eine Geschichte zu erzählen, ist eine besondere Kunst. Sie erfordert aufmerksames Beobachten und ein Gespür dafür, was in den Fotos gezeigt und was weggelassen werden sollte, um dem Betrachter Spielraum für eigene Interpretationen zu lassen